OV-Stab

Damit alles funktioniert...

Der Stab des Ortsverbands (OV-Stab) ist für die Arbeit im Ortsverband und die Verwaltung von diesem zuständig.

Über dem Stab ist nur noch der Ortsbeauftragte (OB), welcher den Ortsverband leitet, sowie ein Fachberater angesiedelt. Dieser kann im Einsatzfall von Einsatzleitungen der Feuerwehr, Polizei oder anderen Bedarfsträgern angefordert werden und diese über Einsatzmöglichkeiten des THW beraten.

Der OV-Stab wird vom stellv. Ortsbeauftragten geleitet. Dieser ist für die Funktionsfähigkeit des Stabes zuständig. Ebenfalls dem Stab angegliedert sind der Ausbildungsbeauftragte,der die gesamte Ausbildung im Ortsverband (OV) koordiniert, der Verwaltungshelfer, der den Ortsverband verwaltet, der Schirrmeister, der sich um Bekleidung, Material und Fahrzeuge kümmert, die Jugendbetreuer, welche sich um den Nachwuchs kümmern, der Koch, der für das leibliche Wohl der Helferinnen und Helfer sorgt, sowie der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, welcher den Ortsverband in Presse und Medien präsentiert.

Im Einsatzfall wird durch die Kräfte des OV-Stab ein sogenannter Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) eingerichtet. Dieser übernimmt ausschließlich organisatorische und administrative Aufgaben im Einsatzgeschehen.